In einer Mini-Studie des Startup-Verbandes Ende 2019 wurde festgestellt, dass Nachhaltigkeit in ca. drei Vierteln von Startup-Unterstützungsprogrammen noch keine Rolle spielt. Mittlerweile hat sich das Startup-Ökosystem in dieser Hinsicht sehr dynamisch weiterentwickelt. Eine wichtige Erkenntnis aus dem Projekt Sustainability4All ist jedoch, dass bei aller Dynamik ein gemeinsames Verständnis und eine anwendbare Methodik von Nachhaltigkeits- und Wirkungsaspekten bei Startups noch nicht oder nur sehr individuell erkennbar ist. Auf dieser Basis bietet unser neuer Leitfaden eine praxisnahe Vorstellung von geeigneten Methoden und Tools, die Unterstützungsprogramme, wie Wettbewerbs- oder Acceleratorenprogramme, dabei helfen sollen, das Thema Nachhaltigkeit an Startups zu vermitteln. Dadurch können Startups frühzeitig Nachhaltigkeit im Geschäftsmodell verankern und Nachhaltigkeit wird zum Erfolgsfaktor.